Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

voll wie eine Haubitze

См. также в других словарях:

  • Voll wie (zehn)tausend Mann — Voll wie [zehn]tausend Mann (auch: wie ein Sack; wie eine [Strand]haubitze) [sein]   »Voll [sein]« hat in diesen umgangssprachlichen Redewendungen die Bedeutung »betrunken [sein]«. Die Vergleiche dienen der Verstärkung: Freitags, wenn Vater voll… …   Universal-Lexikon

  • Voll wie ein Sack — Voll wie [zehn]tausend Mann (auch: wie ein Sack; wie eine [Strand]haubitze) [sein]   »Voll [sein]« hat in diesen umgangssprachlichen Redewendungen die Bedeutung »betrunken [sein]«. Die Vergleiche dienen der Verstärkung: Freitags, wenn Vater voll… …   Universal-Lexikon

  • Voll wie Strandhaubitze — Voll wie [zehn]tausend Mann (auch: wie ein Sack; wie eine [Strand]haubitze) [sein]   »Voll [sein]« hat in diesen umgangssprachlichen Redewendungen die Bedeutung »betrunken [sein]«. Die Vergleiche dienen der Verstärkung: Freitags, wenn Vater voll… …   Universal-Lexikon

  • Haubitze — Voll wie eine Haubitze: schwer betrunken; vgl. ›Voll wie eine Kanone‹, ›Kanonenhagelvoll‹, ⇨ Kanone. Haubitze im Sinne einer Kanone dient als Steigerung, insbesondere wenn es heißt: ›Voll wie eine Strandhaubitze‹ …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Haubitze — Haubitzen sind Artillerie Geschütze, die in der oberen und unteren Winkelgruppe schießen können. Im Gegensatz zu Geschützen mit flacher Trajektorie für nahegelegene sichtbare Ziele können mit Haubitzen weiter entfernte Ziele im Indirekten Richten …   Deutsch Wikipedia

  • Haubitze — Artillerie; Kanone; Mörser; Geschütz * * * Hau|bịt|ze 〈f. 19; Mil.〉 Geschütz mit kurzem Rohr, bei dem man die Größe der Treibladung verschieden groß wählen kann [<frühnhd. hauf(e)niz „großes Geschütz“ <tschech. houfnice „Steinschleuder“] * …   Universal-Lexikon

  • betrunken — alkoholisiert, benebelt, bezecht, im Rausch, nicht [mehr] nüchtern, volltrunken; (geh.): berauscht, trunken; (ugs.): abgefüllt, beschickert, beschwipst, blau [wie ein Veilchen], knülle, unter Alkohol [gesetzt], voll [wie eine Haubitze]; (salopp) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Granat(e) — In einem Lustspiel von Heinrich Clauren (1817) begegnet die Wendung »Wahrscheinlich andern ehrlichen Leuten die Uhren in tausend Granaten zu zerschlagen«. Ob dieser Vergleich und ebenso die Redensart zu tausend Granatstückchen (Granatbißchen)… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • trinken — Die redensartlichen Wendungen für trinken und die Folgen des Trinkens sind unerschöpflich. Kein anderes Redensarten Feld zeigt so sehr die metaphorische Kraft der Volkssprache, einen solchen Reichtum von Anschauungsweisen, immer neue… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • besoffen — alkoholisiert, benebelt, betrunken, bezecht, unter Alkohol [stehend], volltrunken; (geh.): berauscht, trunken; (ugs.): abgefüllt, beduselt, besäuselt, blau, granatenvoll, hinüber, knülle, kopflastig, nicht mehr ganz standfest, satt, schicker,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • hinüber — a) gestorben, leblos, tot, umgekommen, verendet; (ugs.): draufgegangen, krepiert; (salopp): hin; (derb): abgekratzt. b) ruiniert, zugrunde gerichtet; (ugs.): hin. c) defekt, entzwei, unbrauchbar, zerbrochen; (ugs.): auseinander, kaputt; …   Das Wörterbuch der Synonyme

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»